• Startseite
    • Aktuell
    • Die Stiftung
    • Unsere Hilfe
      • Materielle Soforthilfe
      • Gemeinsam statt einsam
      • Behördengänge
      • Antrag auf Zuwendung
    • Ihre Hilfe
      • Spenden & Mitarbeit
      • Patenschaft
    • Unsere Unterstützer
      • Förderer
      • Partner
      • Sponsoren
    • Kontakt
04721 3962073
info@senioren-stiftung.de
Hanel Senioren Stiftung
  • Startseite
  • Aktuell
  • Die Stiftung
  • Unsere Hilfe
    • Materielle Soforthilfe
    • Gemeinsam statt einsam
    • Behördengänge
    • Antrag auf Zuwendung
  • Ihre Hilfe
    • Spenden & Mitarbeit
    • Patenschaft
  • Unsere Unterstützer
    • Förderer
    • Partner
    • Sponsoren
  • Kontakt
  1. Aktuell

Busfahrt nach Hamburg

 Ende Mai erfolgte ein Highlight für 27 Senior*innen der Hanel Senioren Stiftung die auf eine Bustour nach Hamburg eingeladen wurden. Morgens um 8 Uhr ging es los. Bereits bei der Abfahrt war die Stimmung gut, die im Laufe des Tages immer besser wurde. Sei es durch das leckere Frühstück und Mittagessen, welche vom Verein „Weihnachten für alle“ gesponsert wurden, oder die vielfältigen Eindrücke, die während der Fahrt entstanden sind. „Natürlich haben wir den Hafen, die Hafen-City, die Elbphilharmonie, aber auch den Michel angesehen“, berichtet Volker Heitmann, der als Reiseführer die Senior*innen mit interessanten Anekdoten und Informationen unterhielt.

 

Bei den Landungsbrücken gab es einen längeren Aufenthalt, dort wurde direkt Hamburger Luft geschnuppert, um danach den alten Elbtunnel in Augenschein zu nehmen. „Die Teilnehmer waren voller Tatendrang, sodass wir uns teilweise beeilen mussten hinterherzukommen“, erzählt Andrea Matthies von der Hanel Senioren Stiftung mit einem fröhlichen Lachen.

 

Gegen Abend kam die Reisegruppe erschöpft, aber glücklich wieder in Cuxhaven an. Die Hanel Senioren Stiftung freut sich sehr, dass der Verein „Weihnachten für alle“ und ein anonymer Spender diese Reise ermöglicht haben. „Die leuchtenden Augen der Senior*innen und die Begeisterung waren wunderschön zu erleben“, erklärt Stiftungsgründerin Anita Hanel dankbar.

 

 

Mi

21

Dez

2022

Zeit, danke zu sagen!

Besonders in diesem Monat durften wir in der Hanel Senioren Stiftung so viel Wertschätzung und Hilfsbereitschaft erleben. Uns fehlen die Worte!

Wir sind so unfassbar dankbar, dass unser Wunschbaum  für die Senior*innen und die Stiftung von zahlreichen Spender*innen unterstützt wurde, unsere Ehrenamtlichen uns so bedingungslos bei all unseren Aktionen zur Seite stehen und immer mit Herzlichkeit und Freude für uns da sind. Auch gilt ein besonderer Dank den Schüler*innen und Lehrkräften vom Lichtenberg Gymnasium, die für unsere Senior*innen auch in diesem Jahr wundervolle Weihnachtskarten gestaltet haben!

 

Einfach wunderbar! DANKE!

Mo

19

Dez

2022

Die Hanel Senioren Stiftung wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023

Weihnachten und die Zeit zwischen den Feiertagen gilt als Zeit der Ruhe und Besinnung. In diesem Sinne: Frohe und entspannte Weihnachten!

 

Wir wünschen Ihnen bereits jetzt ein gesundes und hoffnungsvolles Jahr 2023!

 

Die Stiftung ist vom 24.12.2022- 8.1.2023 geschlossen. Danach erreichen Sie uns wieder über die gewohnten Möglichkeiten.

Do

24

Nov

2022

Ein schöner Artikel im Sonderheft vom Magazin Happy

In der Ausgabe 12/22 vom Magazin Happy finden Sie einen interessanten Artikel über die Hanel Senioren Stiftung. Über ganze 6 Seiten durfte die Hanel Senioren Stiftung ihre Arbeit mit den Senior*innen präsentieren. Es ist so ein schöner Artikel geworden mit jeder Menge Informationen über die wertvolle Arbeit. Seien Sie gespannt!

 

Mi

23

Nov

2022

Eine liebevolle Tradition zu Weihnachten Die Wunschbaumaktion startet wieder

Es ist soweit: Die Wunschbaumaktion der Hanel Senioren Stiftung gemeinsam mit dem Verein „Wunschträume / Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V.“ sowie mit Unterstützung des Kaufhauses Stolz geht in die nächste Runde.

Dieses Jahr war für viele Menschen nicht einfach. Neben den Einschränkungen aufgrund der Pandemie und den steigenden Kosten wurden vor allem bei Senior*innen durch den Krieg in der Ukraine schlimme Erinnerungen hervorgerufen. Ein Grund mehr das Jahr mit Freude zu beenden. Die Wunschbaumaktion soll ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und damit die Empfindung von Einsamkeit ein wenig mindern. Bei der Aktion steht deshalb bei den alten Menschen nicht das Geschenk im Vordergrund, sondern der Gedanke »da wollte mir jemand etwas Gutes tun«.

Ab sofort steht dafür in der Passage vor dem Kaufhaus Stolz ein Weihnachtsbaum bereit, der mit Postkarten bestückt ist. Auf diesen Karten sind Weihnachtswünsche zu finden, die Senior*innen geäußert haben. Um möglichst vielen älteren Menschen zu Weihnachten eine Freude zu machen, wandte sich die Hanel Senioren Stiftung wieder an einige Kooperationspartner, ob sie sich auch beteiligen wollen. So haben auch die Cuxhavener Tafel, die Bürgerküche von Inge Bühner, die Hospizgruppe Cuxland und Ritzelbüttel aktiv erneut Wünsche von Senior*innen zur Aktion beigetragen.

Spender können sich ab sofort eine Postkarte vom Wunschbaum aussuchen und diese mitnehmen. Das gewünschte Geschenk sollte einen Wert von ungefähr 20 € haben. Der Spender kann das fertig verpackte Geschenk an der dafür vorgesehenen Sammelstelle an der Hauptkasse im Kaufhaus Stolz abgegeben. Sie verpacken nicht gerne Geschenke oder haben keine Zeit? An den Adventsamstagen sind wir mit einem Einpackservice im Kaufhaus Stolz vertreten und wir verpacken für Sie Ihre Geschenke gegen eine Spende ( auch die nicht von der Wunschbaumaktion sind).

Nach der Abgabefrist am 16. Dezember werden die Geschenke von der Hanel Senioren Stiftung abgeholt und persönlich an die Senior*innen verteilt.

Wenn interessierte Spender keine Zeit zum Einkaufen und Verpacken haben, können sie dennoch Gutes tun. An der Stelle kommen die „Joker-Karten“ des Kooperationsvereins Wunschträume / Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V.“ zum Einsatz. Spender können sich diese Karten vom Baum nehmen und einfach eine Geldspende zur Aktion beitragen. Die Spende wird dann nach Bedarf für die Senior*innen der Hanel Senioren Stiftung in Form von Sachzuwendungen eingesetzt.

Standort des Wunschbaums: Kaufhaus Stolz, Große Hardewiek 16-17, 27472 Cuxhaven.

Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00-19:00 Uhr

Sammelstelle für Geschenke: Hauptkasse im Kaufhaus Stolz. Die Abgabefrist der Geschenke ist der 16. Dezember 2022.

Mi

23

Nov

2022

Mehr Digitalisierung für Senior*innen

Stadtsparkasse Cuxhaven fördert Projekt der Hanel Senioren Stiftung, um Menschen in Altersarmut einen besseren Zugang zu mobilen Endgeräten zu verschaffen

 

Das Internet wird immer wichtiger, auch für Menschen, die es sich nicht leisten können. Aus dem Grund hat die Hanel Senioren Stiftung das Projekt „Mehr Digitalisierung für Senior*innen“ ins Leben gerufen, das finanziell von der Stadtsparkasse Cuxhaven unterstützt wird.

In dem Projekt geht es darum, den Senior*innen Wissen in Bezug auf die Nutzung mobiler Enggeräte zu vermitteln, neue Möglichkeiten der Interaktion und Kommunikation zu schaffen, Routinen im Umgang mit der Technik zu entwickeln, um Hemmnisse gegenüber den technischen Geräten abzubauen. Durch Basis-Schulungen, individuelle Betreuung in Sprechstunden, ausführliche Dokumentationen sowie einen digitalen Stammtisch werden Spaß und Freude an der Technik transportiert und nachhaltig erlernt.

Durch die Förderung der Stadtsparkasse Cuxhaven konnte nun ein wichtiger Meilenstein erreicht werden, in dem vier seniorengerechte Tablets angeschafft wurden. Diese verfügen über eine einfache Bedienoberfläche, die auch für Menschen mit wenig Technikerfahrung leicht bedient werden können.

 

Mo

14

Nov

2022

Zu Weihnachten Freude schenken!

In den letzten Wochen erreichten uns zahlreiche, hübsch verpackte Weihnachtsgeschenke von einer lieben Spenderin aus Dossenheim. Wir sind überwältigt von diesem Engagement und der Herzlichkeit von Frau Tanja Weber. Vielen Dank, unsere Senior*innen werden sich sehr über die tollen Weihnachtspakete freuen.

Fr

02

Sep

2022

Benefizveranstaltung der Hanel Senioren Stiftung

Anlässlich des 5-jährigen Stiftungsgeburtstages haben wir gestern im Gemeindehaus der Martinskirche ein Benefizkonzert veranstaltet. Es war eine sehr schöne und emotionale Veranstaltung mit geladenen Gästen.

Wir danken recht herzlich Ministerin Daniela Behrens und Frau Karallus für die ergreifenden Worte.

Wir danken all unseren Spendern, Sponsoren, Förderern und Freunden, die uns seit der Gründung zur Seite stehen und uns auf diesem Weg begleiten.

Wir danken unseren Gastgebern, die uns die Möglichkeit gegeben haben, unsere Jubiläumsveranstaltung in ihren Räumlichkeiten zu feiern.

Und ganz besonders bedanken wir uns für die hervorragende musikalische Begleitung der Schulband vom Lichtenberg Gymnasium und dem Gospelchor“ Faith, Hope and Love“, dies hat die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für uns gemacht.


Di

09

Aug

2022

Gute Gründe zum Feiern!

 

Heute hat uns nicht nur der Geburtstag von Stiftungsgründerin Anita Hanel einen Anlass zum Feiern gegeben, sondern auch das 5-jährige Jubiläum der Hanel Senioren Stiftung. Genau vor fünf Jahren hat Anita Hanel offiziell mit ihrer Arbeit für Senior*innen in Cuxhaven begonnen. In der Zeit wurde viel erreicht - dank ihres unermüdlichen Einsatzes und ihres Herzblutes für die älteren Menschen. Doch auch viele ehrenamtliche Helfer stehen an ihrer Seite und unterstützen sie tatkräftig. Aus dem Grund hat Anita Hanel alle Ehrenamtlichen der Stiftung an dem heutigen Tag als Dankeschön für ihr Engagement und ihre Loyalität zum Frühstück im Hotel Wattenkieker eingeladen.

Und wie man sieht: Wir haben wunderbar gefeiert!


Sa

06

Aug

2022

Jung lernt von Alt!

Heute waren wir fleißig:

Mit junger Unterstützung haben wir mit einer Seniorin, die wir von der Hanel Senioren Stiftung unterstützen, jede Menge Gläser Marmelade im Thermomix eingekocht. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und wieder gezeigt, wie viel wir von der älteren Generation lernen können.

Am 21.8. sind wir mit einem Stand auf dem Straßenfest in Groden vertreten. Dort können Sie die mit Liebe hergestellte Marmelade gegen eine Spende erwerben. Lassen Sie sich gesagt sein, sie ist wirklich lecker. Wir haben getestet.

Die Hanel Senioren Stiftung ist immer sehr dankbar - für jegliche Unterstützung.

 


So

12

Jun

2022

Tag des Ehrenamtes

Gestern fand der Tag des Ehrenamtes auf dem Buttplatz, in Cuxhaven statt. Verschiedene Organisationen stellten bei herlichem Wetter ihr tolles Engagemant vor unter anderem auch wir, von der Hanel Senioren Stiftung. Es gab schöne kreative Angebote auch für die Kleinen Gäste, Leckereien und natürlich viele Informationen um sich aktiv zu engagieren.

 

Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die uns an diesen Tag mit ihren Herzblut ehrenamtlich unterstützt haben.


Do

07

Apr

2022

Österliche Blumengrüße

 

Einmal im Monat bekommen unsere Senior*innen einen kleinen Blumengruß von uns überbracht. Die Freude ist immer groß, wenn wir Ihnen diese wunderbaren Blumengrüße überbringen dürfen. Es ist so schön zu sehen, dass auch die kleinen Gesten bei unseren Senior*innen ein Lächeln und strahlende Augen in die Gesichter zaubert.

 

 

Dieses Mal waren es herrliche Osterglocken, passend zum Osterfest.

 


Mi

06

Apr

2022

Liebevolle Osterspende aus Süddeutschland

Anfang der Woche erreichte uns eine großartige Lieferung aus Dossenheim. Wir freuen uns, dass die Spenderin wieder an uns gedacht hat. Diese wunderschönen Körbchen, gefüllt mit Leckereien und Handlotion werden in der kommenden Woche an unsere Senior*innen mit Hilfe unserer Ehrenamtlichen verteilt.

 


Mi

09

Mär

2022

Frühstück als Ablenkung von schrecklichen Erinnerungen

 

Nach einer pandemiebedingten Pause konnte die Hanel Senioren Stiftung heute wieder mit einem entsprechenden Hygienekonzept ein Ü-60 Frühstückstreff im Mehrgenerationenhaus durchführen.

Trotz der immer noch hohen Inzidenzen ging es der Stiftung vor allem darum, die Senior*innen von den schrecklichen Ereignissen in der Ukraine zumindest für eine kurze Zeit beim gemütlichen Frühstück abzulenken. Leider mussten viele der Senior*innen bereits schlimme Kriegszeiten miterleben und diese Ängste und Erinnerungen werden gerade wieder aufgewühlt. Dadurch ist es nun besonders wichtig, den älteren Menschen in dieser Situation beizustehen und für schöne Erlebnisse zu sorgen.

 

(auf dem Foto unten zu sehen sind zwei Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, die uns voller Tatendrang und mit warmen Herzen bei unseren Frühstückstreff unterstützen)


Di

08

Feb

2022

Rückblick Wunschbaumaktion im Kaufhaus Martin Stolz- Cuxhaven

 

 

Unsere Wunschbaumaktion im Kaufhaus Martin Stolz in Cuxhaven war ein voller Erfolg. Alle 124 Wünsche der Senior*innen wurden erfüllt. Mit beidseitiger Freude haben unsere Ehrenamtlichen die Geschenke an die Senior*innen überreicht und an unsere Kooperationspartner zur Weiterverteilung übergeben. Auch gab es wieder die sogenannten ‘Joker-Karten‘. Damit hatten die Menschen, die keine Zeit zum Geschenke-kaufen und -verpacken hatten, die Möglichkeit eine Geldspende auf das Konto des Vereins ‘Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. zu überweisen.

 

Stolze 730 Euro kamen diesmal zusammen. Ein herzlicher Dank allen Spenderinnen und Spendern.

Der Verein ‘Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. ‘ hat die Summe auf 1000 Euro aufgerundet. Damit kann auch in diesem Jahr der eine oder andere ganz kleine besondere Wunschtraum einer Seniorin oder eines Seniors erfüllt werden. Das kann vielleicht wieder mal ein Blumenstrauß oder auch ein Eisbecher im Sommer sein.

 

Es sind diese kleinen Gesten, die gerade in den herrschenden, schwierigen Corona-Zeiten einen Farbtupfer setzen und ein bisschen Freude in den Alltag alter Menschen bringen können.

 


Mi

05

Jan

2022

Wunderbares Engagement der Schüler*innen vom Lichtenberg Gymnasium

Wunderbares Engagement: Jung für Alt

 

„Ich finde es besonders schön, wenn sich junge Leute auch für die älteren Generationen interessieren und einsetzen“, schwärmt Anita Hanel für die Aktion des Lichtenberg Gymnasium, die in einem Sozialprojekt Weihnachtskarten gestaltet haben. Die Schüler haben sich kreativ ausgelebt und gemalt, gedichtet und geschrieben. Die liebevoll kreierten Karten wurden von zwei Schülern in der Hanel Senioren Stiftung übergeben, damit sich die Mitarbeiter und Ehrenamtliche um die Verteilung und Versendung an die Senior*innen kümmern konnten.

„Eine tolle Aktion der Schüler und eine wunderbare Überraschung für die älteren Menschen“, erklärt Andrea Matthies, die einige der Karten übergeben hat und so direkt die Freude miterleben durfte.

Die Hanel Senioren Stiftung dankt den Schülern für ihr Engagement.

 


Do

23

Dez

2021

Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Festtage!

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und hat uns allen wieder einiges abverlangt. Dennoch blicken wir mit einem Lächeln auf das letzte Jahr zurück, wenn wir an die Ausflüge an die Grimmershörner Bucht, die Kaffeetrinken oder die Treffen unserer digitalen Senior*innen denken. Doch nicht nur diese Aktivitäten, sondern alle Aktionen der Hanel Senioren Stiftung haben einen Beitrag leisten können, um den Senior*innen dringend Benötigtes zu geben, Freude zu schenken und Einsamkeit zu lindern.

 

Dafür danken wir allen Ehrenamtlichen, Förderern und Spendern!

 

Nun wünschen wir Ihnen, dass Sie ruhige und schöne Feiertage verleben und für 2022 alles Gute!

 

Noch als kleine Information: Die Stiftung ist bis zum 10.01.2022 geschlossen und nur in dringenden Notfällen telefonisch erreichbar.

 

 


Di

23

Nov

2021

Wunschbaumaktion " zu Weihnachten Freude Verschenken"

 

Langsam wird die Wunschbaumaktion der Hanel Senioren Stiftung und dem Verein „ Wunschträume / Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e. V.“, die im Kaufhaus Stolz stattfindet schon Tradition. Gerade in der Pandemie- Zeit verstärkt sich die Einsamkeit zur Weihnachtszeit der Senior*innen besonders stark. Wir möchten den Senior*innen mit der Wunschbaumaktion Freude, Wertschätzung und die Empfindung von Einsamkeit ein wenig mindern.

 

Ab sofort steht dafür in der Passage vom Kaufhaus Stolz in Cuxhaven ein Weihnachtsbaum bereit. Dieser wurde mit Wunschkarten geschmückt, die von Illustratorin Frau Marlis Kahrlsdorf wunderschön gestaltet wurden. Auf der Rückseite der Karten sind die Weihnachtswünsche von den Senior*innen der Hanel Senioren Stiftung und von einigen Kooperationspartnern, wie die Cuxhavener Tafel, die Wärmestube der Diakonie, der Hospiz Cuxhaven und  Offenes Herz Altenwalde.

 

In den kommenden Wochen können sich Interessierte Spender eine Postkarte vom Wunschbaum nehmen und den Senior*innen zu Weihnachten Freude schenken. Das gewünschte Geschenk sollte einen Wert von ungefähr 20 € haben und weihnachtlich verpackt werden. Dieses können die Spender an der Sammelstelle, an der Hauptkasse im Kaufhaus Stolz abgegeben. Die Abgabefrist ist am 13. Dezember 2021 und danach werden sie von uns an die lieben Senior*innen verteilt.

 

Falls manche engagierte Spender keine Zeit zum Einkaufen und Verpacken haben, hängen am Baum hierfür „die Joker Karten“ des Kooperationsvereins Wunschträume / Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e. V.. Spender können diese Karte vom Baum nehmen und bequem eine Geldspende zur Aktion beitragen. Diese Spende wird dann von der Hanel Senioren Stiftung nach Bedarf für die Senior*innen in Form von Sachspenden eingesetzt.

 

 

Öffnungszeiten vom Kaufhaus Stolz: Mo-Sa 9:00-19:00 Uhr, Große Hardewiek 16-17, 27472 Cuxhaven

 

Sammelstelle: Hauptkasse Kaufhaus Stolz

 

Abgabefrist: 13. Dezember 2021

 



Mi

17

Nov

2021

weihnachtliche Spende von Natur und Kreativ

Vor ein paar Tagen erreichte uns die Spende von Natur und Kreativ aus Ludwigsburg. Inhaberin Ute Körbl sendete uns ein Paket mit liebevoll verpackten Geschenksets, die befüllt sind mit einer hochwertigen Seife und Bodylotion aus Schafmilch. Wir sind sehr glücklich, dass wir unseren Senior*innen mit dieser tollen Spende eine Freude machen dürfen.

 

 

 

 

 


Mi

08

Sep

2021

Strandkorb-Gespräch mit den Cuxhavener Nachrichten

 

Seit Mai 2021 laden wir gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern unsere Senior*innen in den Strandkorb der Hanel Senioren Stiftung an der Grimmershörner Bucht ein. Die Aktion trifft auf reges Interesse und so hat sich Frau Reese-Winne von den Cuxhavener Nachrichten Zeit genommen, um gemeinsam mit Anita Hanel, Ursel Hartert und Birgit Feistner über das Projekt und weitere Aktivitäten zu plaudern.

 

Uns hat das Gespräch sehr viel Freude bereitet und wir danken Ihnen, Frau Reese-Winne, für die Zeit, die Sie sich genommen haben.

 

Der ganze Artikel steht online bei den Cuxhavener Nachrichten: https://www.cnv-medien.de/news/cuxhaven-wie-die-hanel-stiftung-senioren-ins-leben-zurueckholt.html

 

 

 

 


Mo

16

Aug

2021

dm unterstützt unsere Senior*innen

 

 

Wir sind überwältigt!

 

Am 1. Juli konnte Anita Hanel 84 wundervolle Geschenktüten für die Senior*innen bei der Cuxhavener Filiale dm-Drogerie Markt Deutschland in Empfang nehmen. Die mit Kosmetik- und Pflegeartikeln gefüllten Tüten wurden von dm-Kund*innen gekauft und die Menge von den gespendeten Päckchen von dm noch mal verdoppelt.

 

Wir sind einfach überwältigt von der riesigen Spende für die Hanel Senioren Stiftung und von dem sozialen Engagement der dm-Kund*innen und Mitarbeiter*innen. Wir danken Ihnen allen sehr.

 

Einen ganz besonderen Dank möchten wir Filialleiterin Frau Thiemer und Frau Troike aussprechen, die wieder ihre ganze Freude und Engagement für diese Spendenaktion gegeben haben.

 

 


Di

03

Aug

2021

Eine frische Brise für unsere Senior*innen

 

Unsere Senioren*innen sind sehr an ihr Zuhause gebunden. Aufgrund von fehlenden finanziellen Mitteln, Krankheiten und mangelnde Sozialkontakte und die Pandemie verstärkt die Einsamkeit nochmal ganz besonders. Zudem wohnen sie zwar in Cuxhaven, haben dennoch nicht die Möglichkeit all die Freuden, die diese Stadt ihren Einwohnern und vielen Urlaubern bietet, zu genießen. Das haben wir mit unserem Projekt „Sommerfreuden“ geändert.

 

 

Die Grimmershörner Bucht ist ein attraktives Ausflugsziel. Es gibt immer was zu entdecken. Um unseren Senior*innen den Zugang zu diesem schönen Platz möglichst barrierefrei zu ermöglichen und ihnen ein Stück Lebensfreude zu schenken, hat sich die Stiftung in diesem Frühjahr einen eigenen Strandkorb angeschafft. Dort werden die Senior*innen seit Mai 2021 von unseren lieben engagierten Ehrenamtlichen hinbegleitet, um bei netten, ausgiebigen Gesprächen, bei Kaffee und Kuchen in der Grimmershörner Bucht zu verweilen.

 

 

 


Mi

07

Jul

2021

Artikel der Zeitschrift Scene

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Di

11

Mai

2021

Eine warme Mahlzeit und ein kleiner Schnack

 

In den Zeiten der Pandemie konnten leider viele persönliche Treffen unserer Senior*innen nicht stattfinden. Diese Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil der Aktivitäten der Hanel Senioren Stiftung, um ein wenig die Einsamkeit der älteren Menschen zu mindern. Die Frage war, was können wir stattdessen tun?

 

Seit nun fast einem Jahr fährt die Hanel Senioren Stiftung mithilfe ihrer Ehrenamtlichen täglich von Montag bis Freitag 20 warme Mahlzeiten an bedürftige, körperlich eingeschränkte oder einsame Seniorinnen und Senioren aus. Darüber hinaus werden mehrmals pro Woche Lebensmitteltüten verteilt.

 

Die verschiedenen Speisen werden von Andreas Nitz und seinem Team des KulturBistros zubereitet. „Unsere Senior*innen sind ganz begeistert von der Vielfalt der Gerichte“, freut sich Stiftungsgründerin Anita Hanel. „Die Zusammenarbeit mit dem KuBi läuft wirklich hervorragend. Es ist schön, dadurch in diesen schwierigen Zeiten weiterhin eine Verbindung zu den älteren Menschen zu haben. Sie genießen den Service und den kurzen Schnack, den sie mit den Ehrenamtlichen halten können.“

 

 


Di

06

Apr

2021

Osteraktion mit den Nachbarschaftsengeln Hechthausen

Die Zusammenarbeit der Hanel Senioren Stiftung und der NachbarschaftsEngel trägt erste Früchte. Um einigen Seniorinnen und Senioren zu Ostern eine kleine Freude zu machen, wurden am Ostersamstag Körbchen rund um Hechthausen sowie vorm EngelStüvchen verteilt. Einige Ehrenamtliche der Hanel Senioren Stiftung haben in einer gemeinsamen Bastelaktion die süßen Körbchen erstellt, die neben einem Waschlappen in Osterhasenform auch etwas leckere Schokolade enthielten.

 

„Ich freue mich sehr, dass wir diese erste gemeinsame Aktion durchführen, um in Kontakt mit den Menschen zu treten“, erklärt Stiftungsgründerin Anita Hanel. „Es liegt mir am Herzen, dass wir nicht nur in der Stadt Cuxhaven, sondern im gesamten Landkreis Seniorinnen und Senioren unterstützen.“

 

Die Hanel Senioren Stiftung unterstützt seit 2016 von Altersarmut betroffene Menschen ab 65 Jahren mit materiellen Aufwendungen, bei Behördengängen und dem Zusammenbringen von Gleichgesinnten. Oberstes Ziel ist dabei, den Seniorinnen und Senioren ein wenig Lebensfreude und Würde zurückzugeben. Mit der Aktion zu Ostern haben die beiden Organisationen auf jeden Fall viele Lächeln in die Gesichter der Bedachten gezaubert.

 

„Die NachbarschaftsEngel stehen in Hechthausen und Umgebung für soziales Engagement und das Wirken gegen Einsamkeit – das passt hervorragend zur Hanel Senioren Stiftung. Ich bin begeistert, wie schnell wir etwas zusammen auf die Beine stellen konnten“, freut sich Uwe Dubbert, Vorstand der NachbarschaftsEngel Hechthausen e.V..

 

Aufgrund des großen Erfolgs der Osteraktion werden weitere gemeinsame Aktivitäten folgen und bis dahin haben beide Organisationen immer ein offenes Ohr für Seniorinnen und Senioren.

 


Do

11

Mär

2021

Blumengrüße vom Verein "Wunschträume e. V."

Gelegentlich eine Tasse Kaffee, ein Stück Kuchen, oder ein kleiner Blumenstrauß – für viele ältere Menschen ist das kleine Extra zum Wunschtraum geworden, weil die Rente nicht reicht oder weil teure Behandlungskosten und Medikamente die Ersparnisse verschlingen.

Wunschräume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. hatte sich für genau diese kleinen Extras wieder bei der Wunschbaum-Aktion der Hanel Senioren Stiftung zur Vorweihnachtszeit beteiligt und mit den sogenannten ‚Joker-Karten‘ um Geldspenden gebeten. „Stolze 550 Euro sind zusammengekommen“, berichtet Kathrin Seyfahrt, Gründerin und Vorsitzende des Vereins, „die wir jetzt gern nochmal um 150 Euro aufstocken“.

„Mit diesem Geld möchten wir den von uns betreuten alten Menschen einmal im Monat einen Blumenstrauß überreichen“ sagt Anita Hanel, Gründerin der Hanel Senioren Stiftung.

Die ersten Sträuße konnten am vergangenen Montag überreicht werden. Eine schöne Idee, auf diese Weise ein bisschen Farbe und Freude in den oft grauen und einsamen Corona-Alltag der Menschen zu bringen.


Mo

15

Feb

2021

Aktion zum Rosenmontag

Heute am Rosenmontag fahren wir ganz besondere Tüten aus. Sie sind gefüllt mit allem, was man für ein leckeres Faschings-Kaffeetrinken benötigt: Neben Kaffee, Tee und Schokolade darf natürlich auch der Berliner nicht fehlen. Guten Appetit!


Mo

08

Feb

2021

Wingert Foods spendet 120 Fertiggerichte

Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr des vergangenen Jahres fährt die Hanel Senioren Stiftung täglich von Montag bis Freitag 20 warme Mahlzeiten und zusätzlich mehrmals die Woche Lebensmitteltüten an bedürftige, körperlich eingeschränkte oder einsame Senior*innen aus. Insgesamt werden wöchentlich etwa 60 Personen versorgt.

 

„Zwar ist das Ausfahren von Lebensmitteln nicht unsere Hauptaufgabe“, erläutert Stiftungsgründerin Anita Hanel, „aber es gibt uns die Möglichkeit auch in diesen schwierigen Zeiten des Abstandhaltens und der Kontaktbeschränkungen mit den Senior*innen in Verbindung zu bleiben. Die Senior*innen können einen kleinen Schwatz mit unseren Ehrenamtlichen halten und fühlen sich dadurch vielleicht ein bisschen weniger einsam.“

 

Die Sachspende von 120 Fertiggerichten des Cuxhavener Lebensmittelunternehmens Wingert Foods kam kurz vor der Weihnachtszeit genau zum richtigen Zeitpunkt. Da der Stiftung über die Feiertage weniger Ehrenamtliche zur Verfügung standen, konnten die Senior*innen gleich mit mehreren Fertiggerichten versorgt werden, die sie sich eigenständig nach Bedarf aufwärmen konnten.

 

Auch Tobias Ambrosius, Geschäftsführer von Wingert Foods, freut sich, dass die Spendenübergabe zustande kam. Er hatte seine Mitarbeiter*innen um Vorschläge gebeten, wie die völlig einwandfreien Gerichte aus einer Überproduktion noch eingesetzt werden könnten, um sie vor der Entsorgung im Müll zu bewahren. Ambrosius ist der gewissenhafte Umgang mit Ressourcen ein wichtiges Anliegen. „Wenn wir dabei noch soziales Engagement unterstützen können, kann ich das nur gutheißen,“ kommentiert er.


Do

04

Feb

2021

Strodthoff-Optik spendet 15 Brillen-Gutscheine

Wir freuen uns sehr über diese tolle Aktion von Strodthoff-Optik in der Nordersteinstraße in Cuxhaven:

Augenoptikermeister Ulf Strodthoff unterstützt die Arbeit der Hanel Senioren Stiftung und spendet 15 Brillen-Gutscheine für die kostenlose Anfertigung einer individuellen Einstärken-Brille (Nah- oder Fern), die von unseren Senior*innen eingelöst werden können.

Einen herzlichen Dank an Ulf Strodthoff und sein Team!


Do

14

Jan

2021

Wunschbaumaktion wieder ein voller Erfolg

Auch im Jahr 2020 war unsere Wunschbaumaktion für Senior*innen ein voller Erfolg und in Zeiten der Corona-Pandemie vielleicht wichtiger denn je. Wieder einmal waren wir überwältigt von der Fülle der Geschenkpakete, die wir an unsere Senior*innen verteilen durften und ihnen damit etwas die Einsamkeit nehmen konnten. Einen herzlichen Dank an all die teilnehmenden Spender*innen, an unsere Ehrenamtlichen, die uns bei der Geschenkauslieferung unterstützt haben, an unseren Kooperationsverein Wunschträume/ Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V., sowie an das Team des Kaufhaus Martin Stolz, das uns erneut einen ihrer Weihnachtsbäume zur Verfügung stellte und die Geschenke annahm.


So

10

Jan

2021

DM spendet Geschenktüten zur Weihnachtszeit

Am 18. Dezember konnte Anita Hanel die dreißig Geschenktüten bei der Cuxhavener Filiale des Drogeriemarktes dm abholen, die im Rahmen der diesjährigen Weihnachts-Spendenaktion von dm-Kund*innen für die Hanel Senioren Stiftung gekauft wurden. Die mit schönen Kosmetik- und Pflegeartikeln gefüllten Tüten haben wir an unsere Senior*innen weiterverteilt. Einen herzlichen Dank an dm und alle Spender*innen!