Ein Leben voller Arbeit und dennoch reicht im Alter die Rente nicht. Wir wollen nicht mehr wegschauen, daher steht im Mittelpunkt der HANEL SENIOREN STIFTUNG die Aufgabe, Senioren ein Stück weit Lebensfreude zurückzugeben. In der Gründungsstadt Cuxhaven wie in anderen Teilen Deutschlands.
Unterstützung anderer anzunehmen fällt vielen nicht leicht. Ihr Unbehagen verstehen wir und möchten Ihnen deshalb unsere Unterstützung anbieten. Oftmals sind es die kleinen Dinge, die den Alltag erleichtern und lebenswerter machen.
Packen wir es an und helfen gemeinsam mit ...
Mi
20
Nov
2019
In diesem Jahr wird die Hanel Senioren Stiftung zum ersten Mal eine Wunschbaum-Aktion durchführen, die bedürftigen Senior*innen ein Weihnachtsgeschenk bescheren soll.
In der Passage vor Kaufhaus STOLZ wird der Wunschbaum ab Mittwoch, den 20. November zu finden sein. Am Baum sind Postkarten aufgehängt, auf denen die bedürftigen Senior*innen ihre Weihnachtswünsche festgehalten haben. Interessierte Spender*innen können sich in den kommenden Wochen eine Postkarte vom Wunschbaum aussuchen, das gewünschte Geschenk kaufen und es dann fertig verpackt an der dafür vorgesehenen Sammelstelle an der Hauptkasse im Kaufhaus STOLZ abgeben. Nach der Abgabefrist am 16. Dezember werden die Geschenke von uns persönlich an die bedürftigen Senior*innen weitergeleitet.
Wir sind sehr glücklich, Herrn Dedio, Filialleiter des Kaufhaues STOLZ in Cuxhaven, als Partner für diese Aktion gewonnen zu haben. Das Kaufhaus stellt hierfür einen geschmückten Wunschbaum auf und ist gern bereit die gespendeten Geschenke entgegenzunehmen.
Um möglichst viele Senior*innen zu Weihnachten glücklich zu machen, wandten wir uns außerdem an einige Kooperationspartner mit der Frage, ob auch sie sich beteiligen möchten. So haben auch die Cuxhavener Tafel, die Diakonie sowie der Verein „Ritzebüttel aktiv e. V.“ Wünsche von bedürftigen Senior*innen zu der Wunschbaumaktion beigetragen.
Und auch unser Kooperationsverein „Wunschträume / Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V.“ bringt sich in die Aktion mit besonderen „Joker-Karten“ ein. Spender*innen, die keine Zeit zum Einkaufen und Verpacken haben, können sich diese Joker-Karten vom Baum nehmen und einfach und bequem eine Geldspende zur Aktion beitragen. Die Spende wird dann nach Bedarf für die bedürftigen Senior*innen der Hanel Senioren Stiftung in Form von Sachzuwendungen eingesetzt.
Standort Wunschbaum: In der Passage vor Kaufhaus STOLZ. Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:00-19:00 Uhr.
Sammelstelle: Hauptkasse im Kaufhaus STOLZ. Die Abgabefrist der Geschenke ist der 16.12.2019.
Mo
07
Okt
2019
Wir freuen uns sehr: Stiftungsgründerin Anita Hanel hat die Wahl zum "Menschen 60+" gewonnen!
"Mensch 60+" ist eine Aktion der Zeitschrift Brigitte WIR und dem Verein Wege aus der Einsamkeit e. V. Einmal Jährlich wird ein Mensch über 60 ausgezeichnet, der noch einmal durchgestartet ist und etwas Besonderes auf die Beine gestellt hat. Per Leser*innenumfrage konnte sich Anita Hanel gegen die anderen Nominierten durchsetzen. Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 wurde sie im Rahmen der Feierlichkeiten zum Weltseniorentag im Knust in Hamburg geehrt. Wir sind stolz auf sie!
Fotos: Andrzej Koston
Mo
30
Sep
2019
Am Samstag, den 28.09.2019 fand unser zweiter "interaktiver Kulturnachmittag" statt, den wir dank der Förderung der Stadtsparkasse Cuxhaven realisieren konnten. Das Duo Ebbe & Flut sorgte mit ihrem Mitsing-Konzert für eine fantastische Stimmung unter unseren Senior*innen und Ehrenamtlichen. Auch die Bewirtung des Teams des Hotel Wattenkieker direkt am Sahlenburger Strand war wieder einmal sehr aufmerksam und herzlich. Vielen Dank an das Duo Ebbe & Flut, an die Damen Rausch und Rausch-Carstens mit ihren Servicemitarbeiter*innen vom Hotel Wattenkieker, sowie an die Stadtsparkasse Cuxhaven!
Mo
23
Sep
2019
Auch die Hanel Senioren Stiftung wird sich an der Veranstaltung „COME TOGETHER @ Sozialwerk“ des Christlichen Sozialwerks Cuxhaven in der Deichstraße 34 am Samstag, den 28.09.2019 von 15 bis 18 Uhr beteiligen. Wir freuen uns schon auf viele interessante Gespräche an unserem Stand.
Neben den vielfältigen Kontaktmöglichkeiten und netten Gesprächen mit Kaffee und Knabbereien wird es für die Kinder eine Hüpfburg und Kinderschminken geben.
Auf der Messe werden einige sehr konkrete Fragen von Bürgern aller Herkunft aufgegriffen. Experten zu folgenden Fragen und Themenfeldern werden vor Ort sein:
- wie kann ich Geld sparen und Beratung bei Haushaltsdingen erhalten?
- wie finde ich einen Sportverein?
- wie kann ich eigene Kleidung nähen?
- wie kann ich ein Musikinstrument lernen?
- wie finde ich eine Ersatzoma / einen Babysitter?
- Infos zu unserem neuen Projekt TanteEmma
- Hilfen für Senioren
… und weitere…
Das Sozialwerk kümmert sich um das Thema „Gute Nachbarschaft“ im Innenstadtbereich der Stadt. Es agiert als Brückenbauer und Vermittler, um eine gute und gelingende Gemeinschaft zu ermöglichen und weiter wachsen zu lassen.
Fr
20
Sep
2019
Nehmen Sie eine wichtige Position in unserem Konzept ein. Unterstützen Sie durch Geld-, Sach- und Zeitspenden.
Schreiben Sie uns über info@senioren-stiftung.de oder rufen Sie uns unter 04721 3962073 an!